Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg

Adresse: Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg, Deutschland.
Telefon: 3675702008.
Webseite: martinbaeren.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit, Spielzeugmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 182 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Deutsches Teddybären Museum

Deutsches Teddybären Museum Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Teddybären Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:30–16:00
  • Mittwoch: 10:30–16:00
  • Donnerstag: 10:30–16:00
  • Freitag: 10:30–13:00
  • Samstag: 10:30–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Deutsches Teddybären Museum

Ubicado en la Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg, Deutschland, el Deutsches Teddybären Museum es un destino turístico popular para familias y amantes de los teddybears. Este museo es especializado en la colección y exhibición de teddybears de todas las edades y tamaños, desde los más pequeños hasta los más grandes y únicos.

Características y Especialidades

Entre las características y especialidades del museo se encuentran:

  • Museo de Teddybears: La colección más grande y variada de teddybears de Alemania.
  • Sehenswürdigkeit: Un lugar emblemático para visitar en Sonneberg.
  • Spielzeugmuseum: Un museo dedicado a la historia y el arte de los juguetes.

Información Recomendada

Para planificar una visita al Deutsches Teddybären Museum, te recomendamos:

  • Dirigirse a la Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg, Deutschland.
  • Llamar al teléfono 3675702008 para confirmar la apertura y horarios.
  • Visitar la página web martinbaeren.de para obtener más información sobre el museo y sus exhibiciones.

Otras Características y Servicios

El Deutsches Teddybären Museum ofrece además:

  • Un rollstuhlgerechter Eingang para garantizar la accesibilidad para todos.
  • Un WC disponible para los visitantes.
  • Un Restaurant donde disfrutar de una comida o un refrigerio.
  • Una atmósfera Familienfreundlich y Kinderfreundlich, perfecta para visitas familiares.

Bewertungen y Opiniones

Según las opiniones de los visitantes, el Deutsches Teddybären Museum ha recibido una Durchschnittliche Meinung de 4,7/5 en Google My Business. Los visitantes han destacado la amabilidad y el servicio del personal, así como la variedad y la calidad de las exhibiciones de teddybears.

Recomendación Final

Si estás buscando un destino único y divertido para ti y tus seres queridos, el Deutsches Teddybären Museum es una excelente opción. Visítalo y descubre el mundo de los teddybears de una manera inolvidable. Puedes contactar con el museo a través de su página web martinbaeren.de para obtener más información y reservar tu visita.

👍 Bewertungen von Deutsches Teddybären Museum

Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg
Gunnar K.
5/5

Teddybären in vielfältiger Ausführung. Vom kleinsten (Stecknadelkopf) nur mit Lupe bis zum größten Bären mit Guinness-Buch Eintrag. Auch können Teddys unter Anleitung vor Ort gebastelt werden.

Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg
Doreen N.
5/5

Was für ein schönes liebevoll eingerichtet Teddybärenmuseum. Uns hat es sehr gut gefallen. Wir wurden super gut empfangen, sehr gut beraten und unsere Kinder haben selbst Teddys gestopft. So eine nette liebe Frau mit ganz viel Herz. Solche netten Menschen trifft man nicht mehr so oft. Ich muss erwähnen wir waren 30min vor Laden Schluss da und wurden super mit einer Ruhe empfangen. Dankeschön 💜

Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg
Kathrin S.
5/5

Ich habe noch nie so viele Bären auf einmal gesehen!
Dieses Museum mit Laden muss man gesehen haben!
Die Geschäftsführerin Sina Martin hat uns alles super erklärt und unsere vielen Fragen geduldig beantwortet. Sie hat sich echt Zeit genommen. Sie brennt für die Bären. Wie sagte sie: " Für einen Bären ist man nie zu alt".
Selbst ich habe mit meiner Freundin einen Bären Namens Oskar gestopft und mit nach Hause genommen.
Wir kommen mit Sicherheit wieder!

Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg
M C. B. (.
5/5

Meine Frau wollte unbedingt dahin . Ich muss sagen ich war überrascht. Hier werden mit Herzblut Teddybären gestopft. Der Familienbetrieb hat ein Museum aufgebaut. Ob das ein Museum oder eine eigene Ausstellung ist, keine Ahnung , der Preis für das Museum ist niedrig und Frau hat kostengünstig ein Bär gekauft und gestopft ,dazu einen Schnauzer gekauft. Die Gesichter der Bären leben. Sie sind wunderschön , die Familie hilft beim basteln der Bären . Ich kann leider keine 10 Sterne vergeben .

Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg
G. B.
5/5

Sehr schönes und liebevoll eingerichtetes Museum mit einer riesigen Anzahl an Teddybären, inklusive dem kleinsten und dem größten Bären der Welt.
Unsere 3 jährige Tochter war begeistert, von allen Teddys und vom vor Ort selbst gestopften und vernähten Teddy.

Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg
Anita M.
5/5

Wir waren am 5.10 im Museum. Es war sehr schön mit all den bunten Teddys. Die Geschichte zu sehen war sehr beeindruckend und was es alles für Teddys gibt war auch sehr spannend. Den größten und kleinsten Teddy der Welt zu sehen war sehr lustig und das der große seine eigene Stimme hat war sehr cool. Wir persönlich haben schon andere Teddybären von Martin Teddybären und somit kamen wir günstiger. Wir haben ein Teddy Michael, Wassermann, Steinbock und noch ein Teddy gekauft. Manche Teddys hatten auch eine Stimme oder konnten sich bewegen.

Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg
Oliver B.
5/5

Obwohl klein aber sehr nett und gepflegt mit viel Liebe zum Detail eingerichtetes Teddybärenmuseum. Für jede Generation geeignet, weil man auch Dinge aus der eigenen Kindheit wieder entdecken kann.

Deutsches Teddybären Museum - Sonneberg
Tina B.
5/5

Sehr schönes Teddybärmuseum! Museum im ersten Stock, liebevoll eingerichtet. Für Kinder und Teddybärenfans wirklich sehenswert. Im Laden im Erdgeschoss kann man selbst einen Teddybären stopfen, für Kinder ein tolles Erlebnis! Die Inhaberin ist sehr freundlich und hat uns viel über die Geschichte des Museums erzählt.
Kommen gerne nochmal!

Go up