Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale

Adresse: Mühlbacher Str. 15, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland.
Telefon: 97716309950.
Webseite: triamare.de
Spezialitäten: Schwimmbad, Freibad, Öffentliches Schwimmbad, Sauna, Schwimmschule, Erlebnisbad, Wellness-Programm.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 197 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Erlebnisbad Triamare

Erlebnisbad Triamare Mühlbacher Str. 15, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Erlebnisbad Triamare

  • Montag: 09:00–21:00
  • Dienstag: 09:00–21:00
  • Mittwoch: 09:00–21:00
  • Donnerstag: 09:00–21:00
  • Freitag: 09:00–21:00
  • Samstag: 09:00–21:00
  • Sonntag: 09:00–21:00

Absolut Hier ist ein Text über das Erlebnisbad Triamare im gewünschten Stil und Format, der alle gegebenen Informationen berücksichtigt:

Das Erlebnisbad Triamare – Ein Wellness-Highlight in Bad Neustadt

Das Erlebnisbad Triamare in Bad Neustadt an der Saale ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Freunde und alle, die sich nach Entspannung und Spaß sehnen. Das Schwimmbad bietet eine Vielzahl an Attraktionen und Einrichtungen, um den Tag unvergesslich zu machen. Die Besucher schätzen die hohe Qualität und die vielfältigen Angebote.

Adresse: Mühlbacher Str. 15, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland.

Telefon: 97716309950

Webseite: triamare.de

Was erwartet Sie im Erlebnisbad Triamare

Das Triamare überzeugt mit einer breiten Palette an Angeboten für alle Altersgruppen:

Freibad & Schwimmbad: Genießen Sie die sauberen und gut gewarteten Becken.
Sauna-Bereich: Entspannen Sie in verschiedenen Saunen und Dampfbädern.
Schwimmschule: Hier lernen Kinder und Erwachsene das Schwimmen unter professioneller Anleitung.
Erlebnisbad: Zahlreiche Rutschen, Wellenbecken und andere Attraktionen sorgen für Adrenalin und Spaß.
Wellness-Programm: Verwöhnen Sie sich mit Massagen und anderen Wellnessanwendungen.

Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit des Badebetriebs. Es gibt einen barrierefreien Eingang und ausreichend barrierefreie Parkplätze, was das Erlebnisbad für alle Besucher zugänglich macht.

Weitere interessante Daten

Bewertungen: Das Erlebnisbad Triamare hat auf Google My Business beeindruckende 197 Bewertungen erhalten.
Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.6 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.
Restaurant: Für den kleinen Hunger gibt es ein Restaurant vor Ort, das eine Auswahl an Speisen und Getränken bietet.

Die Lage und Anreise

Das Erlebnisbad befindet sich in Bad Neustadt an der Saale, einem idyllischen Ort in Bayern. Die Anreise ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich. Die Nähe zur A9 ermöglicht eine schnelle Anbindung an umliegende Städte.

Fazit und Empfehlung

Das Erlebnisbad Triamare ist ein ausgezeichnetes Ziel für einen Tagesausflug oder einen entspannten Wochenendtrip. Die Kombination aus vielfältigen Attraktionen, hoher Qualität und Barrierefreiheit macht es zu einem Besuch wert. Um die aktuellsten Öffnungszeiten, Preise und spezielle Angebote zu erfahren, wird dringend empfohlen, die Webseite triamare.de zu besuchen und direkt mit dem Personal Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie selbst den Nervenkitzel und die Entspannung im Triamare

👍 Bewertungen von Erlebnisbad Triamare

Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale
Uwe V.
1/5

Dieses Erlebnisbad war jahrelang mein Favorit. Mit dem neuen männlichen Bademeister Personal wurde aber leider nur höchst unqualifizierte Unfähigkeit eingestellt. Diesem Personal ist es sehr wichtig Schmusefreunden die Bahnen oder ganze Schwimmbereiche freizuhalten und bei rücksichtslosem Schwimmen durch diese großzügig wegzusehen. Geschweige denn wild umher tobende Gäste einmal zurecht zu weisen um Unfälle zu vermeiden. Wegschauen ist halt einfach und bringt scheinbar auch noch Geld ein. Mich wird diese Einrichtung jedenfalls nie mehr wiedersehen und ich werde es bestimmt auch nicht mehr empfehlen. Am liebsten würde ich minus 10 Sterne vergeben.

Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale
Sophie E.
5/5

Im Triamare ist für jeden was dabei.

Ein Schwimmerbecken wo man sehr gut schwimmen kann, Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, Dampfkabine, Hotwirlpool und natürlich auch ein Planschbecken.

Wenn man doch mal mehr Entspannung brauch kann man auch in die Sauna gehen (natürlich Extra Eintritt). Wo es ab einer gewissen Uhrzeit auch stündlich Aufgüsse gibt.

Im Sommer ist das Freibad offen, was 4 Becken hat und einen Sprungtur mit 1m, 3m, 5m, 7,5m und 10m Plattform.

Personal ist freundlich und hilfsbereit.

Ich kann es jedem Empfehlen hier mal vorbei zu schauen.

Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale
Holzi
1/5

Leider war mein Besuch in diesem Schwimmbad enttäuschend. Der Bademeister schien mehr daran interessiert zu sein, Konflikte zu provozieren, als für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen. Regeln sind wichtig, aber sie sollten mit Respekt und Professionalität durchgesetzt werden, nicht als Vorwand für Streitigkeiten.
Jeder steht mal schlecht auf aber am Ende darf man es nicht an der Kundschaft auslassen. Ansonsten sind die Becken ständig mit Schwimmkursen und Schwimmern belegt. Man hat kaum Platz um in eigener Sache im Wasser mit den Kindern zu Spielen. In meinem fall wurde ich sogar des Bades verwiesen weil ich an einer freien Stelle mit meinen Kindern schwimmen geübt habe.

Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale
Natalie H.
1/5

Nicht unser Fall – Verbesserungsmöglichkeiten vorhanden

Mein Freund und ich gehen gerne schwimmen und besuchen momentan verschiedene Schwimmbäder und Thermen. Leider hat uns dieses Schwimmbad enttäuscht.

Der Besuch begann mit einer wenig freundlichen Begrüßung an der Kasse, was den ersten Eindruck etwas trübte. Die Umkleidesituation ist Geschmackssache: Es gibt Sammelumkleiden für Männer und Frauen sowie Familienumkleiden. Für Personen, die Wert auf mehr Privatsphäre legen, könnte dies möglicherweise unangenehm sein.

Ein weiterer Punkt, der uns verunsichert hat, war eine Kamera in der Nähe der Umkleidebereiche. Wir sind uns nicht sicher, ob diese tatsächlich den Bereich filmen könnte, aber die Nähe war aus unserer Sicht sehr merkwürdig. Hier wäre eine klarere Kennzeichnung oder Information wünschenswert, um Missverständnisse zu vermeiden.

Das Wasser empfand besonders ich als zu kalt. Vor allem für empfindliche Personen oder Kinder könnte das problematisch sein.
Das Wärmste im gesamten Schwimmbad waren tatsächlich die Duschen.

Insgesamt denken wir, dass hier Potenzial für Verbesserungen besteht. Wir selbst werden wohl nicht erneut kommen und es auch nicht weiterempfehlen.

Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale
Mieze K.
1/5

Wir waren heute als Alternative zum Silvana in Schweinfurt (welches noch bis Mittwoch zu hat) dort.
Unsere 5 jährige lernt gerade schwimmen und der 3 järige taucht super gern.
Wir suchten daher ein Schwimmbad in näherer Umgebung, was max 1m tief ist. Vormittags dort angerufen und die Dame am Telefon meinte, das Sportbecken hätte einen höhenverstellbaren Boden der im Nichtschwimmerbereich auf 90cm steht. Perfekt für uns. Dort angekommen schnell noch zwei Tauchringe für je 6,50€ gekauft mussten wir dann im Bad enttäuscht feststellen, dass der Boden im gesamten Becken abgesenkt war und auch die übrigen "Becken" mindestens 1,30m tief sind. Auf Nachfrage bei den Bademeistern hies es erst, sie können den Boden später mal höher machen, auf erneute Nachfrage war es dann aber doch nicht möglich...Wird wahrscheinlich von Hand gekurbelt, anders kann ich mir die Ablehnung dieses "Aufwands" nicht erklären.
Dies geht wohl nur am ersten Sonntag des Monats. Schön dass wir telefonisch anders informiert wurden.
Das einzige "Becken" für Schwimmanfänger war dann der Whirlpool, indem aus genanntem Grund, mehr Kinder als Erwachsenen waren.
Ob das dem Sinn eines Whirlpools entspricht wage ich zu bezweifeln.
Vom Bock ins große Becken mit Schwimmhilfe springen wurde den Kindern nach dem 10ten Sprung dann leider auch verboten. Am liebsten wären wir nach einer Stunde wieder gefahren.
Ich als Erwachsene hab auch im gesamten Bad und jedem Becken gefrohren....
Sehr schade und irgendwie nicht Kinder/besucherfreundlich.
Einmal und nie wieder...
Achja, dreckig am Boden wars auch ziemlich.

Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale
Meli R.
4/5

Das Trimare ist in der Umgebung noch das einzig erschwingliche Bad mit Sauna für Familien. Es ist eher ein Familien und Freizeitbad, als eine Therme und ja das Wasser ist etwas kühler und nicht alle Wünsche können erfüllt werden. Im. Vergleich zu der Therme in Bad Kissingen aber viel Familienorentierter. Im Sommer ist der Kiosk oft voll und auch die Mülleimer, das ist nicht schön aber leider durch den Personalmangel wie überall sehr deutlich. Letztes Jahr war das Babybecken außen leider lange aus, wegen Sanierungen aber wie wir finden wenn es läuft einfach spitze. Der Spielplatz ist mit Schatten und Sonne und bietet zusätzlichen Spaß. Ja das Hallenbad ist während der Sommerzeit zu um notwendige Reperaturen und Reinigungen vor zu nehmen. Wer es wärmer , ruhiger und teurer mag geht nach Königshofen oder Bad Kissingen.
Wir sind aus der Rhön und kaltes Wetter oder Wasser Schrecken uns nicht ab. Das Essen ist okay eher eine 3/5 aber die Kids sind zufrieden.
Alles in allem ist das Trimare aber unser Favorit.

Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale
Björn S.
4/5

Gutes modernes Schwimmbad mit Außenanlagen. Duschen und Umkleiden recht sauber. Gastronomische Versorgung ausreichend. Sauna klein aber Fein. 1 Stern Abzug da ich das Wasser im Nichtschwimmer Bereich (Ruhezone) etwas kalt finde. Preise sind für ein Kurort sehr fair!

Erlebnisbad Triamare - Bad Neustadt an der Saale
J P.
3/5

Das Wasser ist wirklich kalt! So wohl im normalen Becken, aber noch schlimmer natürlich im Schwimmerbecker. Die Kinder frieren jedes Mal bei den Schwimmkursen und tun mir echt Leid. Ab Oktober höhrere Preise für kälteres Wasser als im Sommer! Dafür dann noch so hohe Kursgebühren zu verlangen.. auch wenn Kinder krank sind und nicht teilnehmen können, muss gezahlt werden.. Kann sich jeder seinen Teil denken! Ich empfehle lieber ein paar Kilometer weiter zu fahren und ein wärmeres Schwimmbad zu nutzen!

Go up