Garnisonmuseum - Nürnberg

Adresse: Hochbunker Hohe Marter, Zweibrückener Str. 54, 90441 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 9116491159.
Webseite: garnisonmuseum.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Garnisonmuseum

Garnisonmuseum – Eine Entdeckungsreise in die nürnberger Geschichte

Das Garnisonmuseum in Nürnberg ist einzigartig in seiner Art und weckt das Interesse aller, die die reiche Geschichte der Stadt und ihrer Verteidigungswerke erkunden möchten. Mit seiner Adresse Hochbunker Hohe Marter, Zweibrückener Str. 54, 90441 Nürnberg, Deutschland, ist es ein must-see für alle Historiker und Touristen, die nach einer faszinierenden Erfahrung suchen.

Über das Garnisonmuseum

Das Garnisonmuseum ist ein privates Museum, das sich von den meisten anderen abhebt, indem es eine spannende Mischung aus Exponaten und Geschichten präsentiert, die sonst nicht zur Verfügung stünden. Es ist ein Muss für alle, die Neues über die Garnison und die Verteidigungswerke der Stadt erfahren möchten. Das Neukonzept des Museums ist nicht nur faszinierend, sondern auch sehr informativ.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum: Einzigartige Sammlung von Exponaten und Geschichten
  • Sehenswürdigkeit: Eines der wenigen nichtstaatlichen Museen, das die Geschichte der Garnison und der Verteidigungswerke präsentiert

Dependanz Spittlerztorturm

Ein weiteres Highlight des Garnisonmuseums ist der Dependanz Spittlerztorturm. Dieser Turm ist nicht nur eine beeindruckende architektonische Struktur, sondern beherbergt auch ein wertvolles Bücherarchiv. Die Besucher können in diesem Turm eine Fülle von Informationen und Geschichten entdecken, die sie sonst nie zu Gesicht bekommen würden.

Führungen und Veranstaltungen

Das Garnisonmuseum bietet regelmäßig Führungen und Veranstaltungen an, die den Besuchern ermöglichen, tiefer in die Geschichte und die Architektur der Garnison einzutauchen. Die Führungen werden von erfahrenen Guides durchgeführt, die alle Fragen beantworten können und das Beste aus der Erfahrung für die Besucher herausholen.

Restaurant und Kinderfreundlichkeit

Das Garnisonmuseum ist auch ein idealer Ort für Familien, da es kinderfreundlich ist und ein Restaurant bietet, in dem die ganze Familie genießen kann. Dies macht den Besuch zu einer umfangreichen Erfahrung für die ganze Familie.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen des Garnisonmuseums auf Google My Business zeigen, dass es einen hohen Standard in Bezug auf die Qualität und das Erlebnis bietet, das es seinen Besuchern bietet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen hat das Museum bereits 28 Bewertungen erhalten, die von den Besuchern als "unglaublich informativ" und "absolut empfehlenswert" beschrieben werden.

Rezension: Eine unvergessliche Erfahrung

Ein Besucher des Museums schrieb: "Die Führung durch den Museumsturm mit Herrn Kaiser war eine unglaubliche Erfahrung. Er hatte eine unglaubliche Fachkompetenz und beantwortete jede Frage, die wir hatten. Die Menge an Exponaten war weit über unseren Erwartungen." Dies ist nur eines von vielen positiven Feedbacks, die das Museum erhalten hat.

Zusammenfassung

Das Garnisonmuseum in Nürnberg ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Geschichte und die Verteidigungswerke der Stadt erkunden möchten. Mit seinem einzigartigen Konzept und einer umfangreichen Sammlung von Exponaten ist es ein Muss für alle Historiker und Touristen. Die kinderfreundliche Atmosphäre und das Angebot eines Restaurants machen den Besuch für die ganze Familie zu einer umfangreichen Erfahrung. Um mehr über die besonderen Veranstaltungen und Führungen zu erfahren oder um direkten Eintritt zu buchen, besuchen Sie bitte die Webseite des Garnisonmuseums:

garnisonmuseum.com

Wir empfehlen dringend, das Garnisonmuseum in Nürnberg auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten zu besuchen und die einzigartige Geschichte der Stadt selbst zu entdecken.

👍 Bewertungen von Garnisonmuseum

Garnisonmuseum - Nürnberg
Uwe K.
5/5

Das Neukonzept des Garnisonmuseum macht neugirig und ist höchst informativ. Man darf nicht vergessen, es ist eines der wenigen nichtstaatlichen Museen. Auch die Dependanz Spittlerztorturm mit seinem Bücherarchiv ist interessant.

Garnisonmuseum - Nürnberg
Robert B.
5/5

Wir hatten mit einer Gruppe von 10 Leuten am 24.11.2022 eine Führung durch den Museumsturm. Unser Guide Herr Kaiser hat eine unglaubliche Fachkomptenz. Keine Frage blieb unbeantwortet.Diese Menge an Exponaten hätte ich nie erwartet. Absolut empfehlenswert.

Garnisonmuseum - Nürnberg
Marcus W. L.
5/5

Sowohl vom historischen Gebäude als auch insbesondere von der Ausstellung sehr interessant gemacht. Auch die Führung, die ich mitgemacht habe, war sehr interessant und kurzweilig gemacht. Die Ausstellung umfasst Großdioramen, Uniformen, Fahrzeuge, Waffen, Fotos, Dokumente, Orden, Ehrenzeichen und vieles mehr. Dargestellt werden die Militärgeschichte Mittelfrankens (Schwerpunktmässig die der Stadt Nürnberg). Die Ausstellungsfläche ist thematisch in die Geschichte der Stadt Nürnberg gegliedert und zeigt die Ausrüstung des reichsstädtischen Militärs bis 1806, die Bekleidung und Organisation der Königlich Bayerischen Armee bis 1918, der Reichswehr bis 1933, der Wehrmacht bis 1945 und der Bundeswehr sowie der US-Streitkräfte bis in die 1990er Jahre. So werden dem Besucher auch die Lebensumständen der Soldaten nähergebracht, die beispielsweise anhand eines Schützengrabenabschnitt von 1916 (neben eines Vogelkäfigs, da diese damals als "Frühindikater" eines drohenden Chemiewaffeneinsatzes genutzt wurden), einer Gefechtsstandszene von 1944, einem Kriegsgefangenenlager oder einer Bundeswehrstube dargestellt. Weiterhin gezeigt werden auch Modelle der Kriegsmarine, Feldstellungen aus den Weltkriegen und typische Luftschutzkeller aus dem Zweiten Weltkrieg . Ebenso werden Lebenswege der Soldaten aller Epochen und Dienstgrade mithilfe von kompletten Familiennachlässen präsentiert. Kurz: ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Garnisonmuseum - Nürnberg
Ben T. T.
2/5

Blauäugigkeit ist Trumpf: 2007 hat sich Deutschland entschlossen, das flächendeckende Schutzraumkonzept aufzugeben. Im Krieg-/Katastrophenfall ist die Bevölkerung jetzt auf sich allein gestellt. Sie muss sich im heimischen Keller verkriechen - Zufluchtsorte wie der Hochbunker Hohe Marter unterliegen keiner Zivilschutzbindung mehr. Besagter Hochbunker wurde 194/41 im Stil der Nürnberger Stadtmauertürme gestaltet, befindet sich jedoch weit außerhalb der Altstadt im Nürnberger Südwesten.
Fast 900 Personen fänden hier Platz - aufgrund des Beschlusses von 2007 ein rein theoretischer Wert.
Das im Hochbunker untergebrachte Garnisonmuseum soll hochinteressant sein, öffnet jedoch nur auf Anfrage.

Garnisonmuseum - Nürnberg
Mali M.
5/5

kleines tolles Erlebnis....mit Kindern weil nebendran ein mega toller Spielplatz versteckt liegt...gerne wieder

Garnisonmuseum - Nürnberg
Alexander K.
5/5

Interessant und lehrreich. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Garnisonmuseum - Nürnberg
Christian S.
5/5

Sehr interessante Führung durch die Nürnberger Militärgeschichte.

Garnisonmuseum - Nürnberg
Mad D.
3/5

Schade, eine große Infotafel fehlt mir hier.

Go up