Gesundheitszentrum "Am Mühlenteich" - Friedland

Adresse: Am Brink 25a, 17098 Friedland, Deutschland.
Telefon: 3960121472.

Spezialitäten: Hausarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Gesundheitszentrum "Am Mühlenteich"

Gesundheitszentrum

⏰ Öffnungszeiten von Gesundheitszentrum "Am Mühlenteich"

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–12:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Gesundheitszentrum "Am Mühlenteich" befindet sich in Friedland, Deutschland, und bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen an. Das Zentrum ist besonders bekannt für seine Hausarztpraxis. Die Adresse des Zentrums lautet Am Brink 25a, 17098 Friedland, Deutschland.

Die Anlage ist gestaltet, um Menschen mit Behinderungen, insbesondere Rollstuhlfahrern, den Zugang, den Parkplatz und die sanitären Einrichtungen zu erleichtern. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC.

Das Gesundheitszentrum hat bisher 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3,7 von 5 Sternen.

Die Spezialitäten des Gesundheitszentrums "Am Mühlenteich" sind:

  • Hausarzt

👍 Bewertungen von Gesundheitszentrum "Am Mühlenteich"

Gesundheitszentrum
Johnny H.
1/5

Die Wahl des Standortes und der Architektur ist an Überheblichkeit und Arroganz des Bauherrn kaum zu übertreffen. Dass die Bauaufsicht bzw. Stadtplanung den schönsten öffentlichen Platz im Ort zur Privatisierung freigegeben hat, riecht nach Inkompetenz und/oder inoffiziellen Absprachen.

Ein Gesundheitszentrum für die Gemeinde ist sicherlich wichtig und wahrscheinlich auch der Grund, weshalb die Anwohner widerstandslos zugelassen haben, dass ihnen der schönste Ort der Stadt genommen und eingezäunt wurde.

Nicht ohne Grund befand sich hier einst das städtische Freibad. Auch Stadtfeste fanden an diesem Ort statt.

Ich bin Friedländer und habe mich als Jugendlicher oft hier aufgehalten. Wir haben die Aussicht über die lange Seite des Sees mit Blick in Richtung Kirchturm genossen.

Das alte Fachwerkhaus mit Reetdach prägte den Charme des Ortes. Diese Idylle durch einen pseudomodernen und einfallslosen Neubau zu ersetzen, ist ein Faustschlag ins Gesicht der Geschichte dieses Ortes und seiner Bewohner.

Die Bauherren und Behörden sollten sich schämen und sich am Ende nicht wundern, wenn die Menschen kein Vertrauen mehr in öffentliche Institutionen haben.

Es hätte sicherlich besser erreichbare Orte für die Patienten in der Stadt gegeben. Eine durchdachte Standortwahl wäre eine Chance gewesen, innerstädtische Schandflecke durch einen geschmackvollen Neubau aufzuwerten und zu beleben. Dafür bräuchte es jedoch den Willen und fähige Leute mit Visionen und Ideen in den entsprechenden Ämtern.

Eine billige WDVS-Kiste direkt an die Wasserkante des einst schönsten Ortes Friedlands am Stadtrand zu setzen, wäre mir als letztes eingefallen. Sicherlich wurde der Ort in den letzten Jahren nicht ausreichend genutzt, doch eine Wiederbelebung für die Öffentlichkeit wurde damit auf ewig verbaut.

Ich kritisiere nicht die Arbeit der Ärzte in diesem Haus – das kann ich auch nicht bewerten, da ich dort nie war. Aber alles andere hat mich einfach nur schockiert.

Gesundheitszentrum
Renate E.
5/5

Kompetente Ärztin, freundlich, genau in Untersuchungen, verständliche Erläuterungen
Top Personal

Gesundheitszentrum
Zivkovic N.
5/5

sehr professionell und freundlich!!!

Go up