Grabhügel Erle - Raesfeld

Adresse: Werlo 14, 46348 Raesfeld, Deutschland.

Webseite: heimatverein-erle.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Grabhügel Erle

Grabhügel Erle Werlo 14, 46348 Raesfeld, Deutschland

Grabhügel Erle – Eine Reise in die Vorzeit

Der Grabhügel Erle ist eine historische Sehenswürdigkeit in Deutschland, die einen besonderen Einblick in die Urgeschichte des Landes bietet. Er liegt am Werlo 14 in Raesfeld und ist ein Muss für alle, die die Urgeschichte und die Kultur der vorchristlichen Zeit näher kennenlernen möchten.

Über den Grabhügel

  • Adresse: Werlo 14, 46348 Raesfeld, Deutschland
  • Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit
  • Andere interessante Daten: Kinderfreundlich

Der Grabhügel Erle gehört zu einer größeren Grabhügelgruppe, von der heute noch 7 Grabhügel erhalten sind. Er hat einen Durchmesser von 19 m und eine Höhe von 1,8 m. Vermutlich ist er vor 4.000 Jahren in der späten Jungsteinzeit bis frühen Bronzezeit hier angelegt worden. Das beeindruckende Bauwerk gibt Einblick in die Grabriten und Kultur der damaligen Zeit.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat 1 Bewertung auf Google My Business, wobei die Durchschnittliche Meinung 4/5 beträgt. Die Bewertungen zeigen, dass der Grabhügel Erle für Besucher ein besonders interessantes und beeindruckendes Erlebnis darstellt. Besucher können dort nicht nur die Anlage selbst bewundern, sondern auch eine Führung oder einen Besuch im benachbarten Heimatmuseum in Raesfeld planen.

Reisehinweise

  • Zu besichtigende Sehenswürdigkeiten: Der Grabhügel Erle selbst, der Heimatmuseums Raesfeld
  • Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung
  • Führungen: Führungen nach Vereinbarung

Der Grabhügel Erle ist ein idealer Ausgangspunkt, um sich mit der Urgeschichte des Raumes vertraut zu machen. Die Anlage ist auch für Kinder sehr interessant und bietet Einblicke in das Leben der Menschen in vorchristlicher Zeit.

Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht der Heimatverein Erle gern zur Verfügung. Der Verein ist bestrebt, die Kultur und Geschichte des Raumes lebendig zu halten und bietet fachkundige Führungen und Veranstaltungen an.

Ein Besuch des Grabhügels Erle bietet nicht nur Einblicke in die Urgeschichte, sondern auch eine Möglichkeit, die heimische Kultur hautnah zu erleben. Die beeindruckende Anlage ist ein Muss für Historiker und Kulturinteressierte und lohnt sich für jeden, der mehr über die Vergangenheit und die Entwicklung des Landes erfahren möchte.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Heimatvereins Erle zu besuchen, um weitere Informationen über Führungen, Veranstaltungen und die Geschichte des Grabhügels zu erhalten und um direkt in Kontakt mit dem Verein zu treten.

👍 Bewertungen von Grabhügel Erle

Grabhügel Erle - Raesfeld
Sir S.
4/5

Zu sehen ist nur ein Hügel im Wald.
Dieser Hügel gehört zu einer größeren Grabhügelgruppe, von der heute noch 7 Grabhügel erhalten sind. Er hat einen Durchmesser von 19 m und eine Höhe von 1,8 m. Vermutlich ist er vor 4.000 Jahren in der späten Jungsteinzeit bis frühen Bronzezeit hier angelegt worden.
Bleibt neugierig.

Go up