Klinikum HGW - Greifswald

Adresse: Fleischmannstraße 6, 17489 Greifswald, Deutschland.
Telefon: 3834860.
Webseite: medizin.uni-greifswald.de
Spezialitäten: Ärztehaus, Allgemeinmediziner, Labor, Neurologe, Onkologe, Pathologe, Psychiater, Radiologe, Urologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Klinikum HGW

Klinikum HGW Fleischmannstraße 6, 17489 Greifswald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum HGW

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Klinikum HGW

Das Klinikum HGW befindet sich an der Fleischmannstraße 6, 17489 Greifswald, Deutschland. Für Anrufe steht Ihnen die Telefonnummer 3834860 zur Verfügung. Die medizinische Einrichtung ist eng mit der Universität Greifswald verbunden, was sich in hoher Qualität und fortschrittlicher medizinischer Versorgung widerspiegelt. Auf der Website medizin.uni-greifswald.de finden Sie umfangreiche Informationen über die Dienste und Spezialitäten des Klinikums.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Klinikum HGW bietet eine breite Palette an Spezialitäten an, die es zu einem wichtigen Zentrum für medizinische Fachbetreuung machen. Zu den Spezialgebieten gehören:
- Ärztehaus: Hier finden Sie eine umfassende Versorgung für verschiedene gesundheitliche Bedürfnisse.
- Allgemeinmediziner: Für erste Anlaufstellen und Gesundheitschecks.
- Labor: Moderne labortechnische Untersuchungen.
- Neurologie: Expertise für neurologische Erkrankungen.
- Onkologie: Spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten.
- Pathologie: Diagnostik auf zellulärer Ebene.
- Psychiatrie: Unterstützung bei psychischen Gesundheitsproblemen.
- Radiologie: Fortschrittliche Bildgebungstechniken.
- Urologie: Spezialisierte Behandlung von Erkrankungen der Harnorgane.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Das Klinikum HGW legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen parkplatz für Rollstuhlen Nutzer und rollstuhltaugliche Toiletten. Diese Einrichtungen machen das Klinikum für alle Besucher zugänglich, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung.

Bewertungen und Meinungen

Auf Google My Business hat das Klinikum HGW insgesamt 72 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5. Einige Besucher lobten insbesondere die freundliche und zuvorkommende Betreuung durch das Personal und die Ärzte, die sich oft Zeit für ihre Patienten nahmen. Jedoch wurde der Zustand der Toiletten als Verbesserungsbedarf angemerkt, was auch für andere Interessenten relevant sein könnte.

Wichtige Informationen für Besucher

Für potenzielle Besucher sind folgende Punkte zu beachten:
- Öffnungszeiten: Es wird empfohlen, vor einem Besuch die Öffnungszeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen.
- Kontaktinformationen: Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung können Besucher die angegebene Telefonnummer nutzen.
- Webseite: Die Website medizin.uni-greifswald.de bietet detaillierte Informationen zu den Leistungen und kann auch zum Kontaktieren des Klinikums genutzt werden.

Empfehlung zur Kontaktaufnahme

Wer Interesse an den Dienstleistungen des Klinikums HGW hat oder sich über spezifische Behandlungsoptionen informieren möchte, wird empfehlenswert, direkt über die Website Kontakt aufzunehmen. Die intuitive Struktur der Webseite erleichtert das Auffinden der benötigten Informationen. Zudem bietet die Möglichkeit, direkt über das Telefon zu kommunizieren, eine schnelle und effiziente Weise, um Anfragen zu stellen oder Informationen einzuholen. Die positive Erfahrung vieler Patienten, insbesondere im Bereich Neurologie, spricht dafür, dass Besucher hier qualitativ hochwertige medizinische Betreuung erwarten können.

Fazit: Das Klinikum HGW ist ein vielseitiges und gut ausgestattetes medizinisches Zentrum, das durch seine qualifizierten Ärzte und die breite Palette an Dienstleistungen überzeugt. Trotz kleinerer Mängel in der Toiletteninfrastruktur empfiehlt sich ein Besuch oder eine Kontaktaufnahme, um von den hervorragenden medizinischen Angeboten zu profitieren. Betrachten Sie die Website und rufen Sie bei Bedarf direkt an, um Ihre medizinischen Fragen zu klären oder einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Klinikum HGW

Klinikum HGW - Greifswald
M.
4/5

ich war dort auf der Neurologie im Januar 2025 und es war wirklich super!
Großes Lob an die Mitarbeiter und die Ärzte.
Sie waren immer freundlich und zuvorkommend. Haben oft nach einem geschaut und sich auch gerne mal 5 min für einen Zeit genommen.

ein Stern muss ich nur leider abziehen für die Badezimmer.
Die waren leider gar nicht toll und auch nicht wirklich sauber und klinisch wie man sich das vorstellt von einem Klinikum. Sie müssten einfach erneuert werden.

Klinikum HGW - Greifswald
Christopher H.
4/5

Vielen Dank, dass Sie alles getan haben, um das Leben meines Vaters zu retten. Leider war es nicht genug 🙁

Als Angehöriger wurde ich umfassend informiert. Allerdings muss ich einen Stern abziehen, weil mich einmal ein Pfleger falsch informiert hat. Wir hatten uns Hoffnungen gemacht, aber am nächsten Tag hat der Arzt das dann ganz anders erzählt...

Klinikum HGW - Greifswald
Horst B.
5/5

Ich war mit der Urologie und der Behandlung sehr zufrieden. Ich wurde aufgeklärt was gemacht wird und auch während der Blasenspiegelung wurde mir weitgehend alles verständlich erklärt.
Es war zwar unangenehm aber der Arzt und die Schwester haben mich beruhigt und es so
angenehm wie möglich gemacht. Dafür danke und weiter so.

Klinikum HGW - Greifswald
Angel
1/5

Verhalten geht überhaupt nicht! Teil der Ärzte, bestehen unbedingt auf Eingriffe, OPs, obwohl es auch andere Alternativen gibt, von anderen Ärzten mit im Haus und außerhalb. Werden und sind sehr unfreundlich, wenn es nicht nach ihnen geht. Und verweisen ein direkt, bei erneuten gesundheitlichen Vorfall, dem Krankenhaus. Man braucht dann nicht nochmal dahin kommen und soll sich woanders eins suchen. Geht mit euren Kindern besser woanders hin. Dazu ist es noch dreckig, vorallem im Bad. Mit 1 Feuchttuch, wird bei der Toilette angefangen, dann Bad weiter über Zimmer,... überall ist noch Dreck (älterer.). 1 Stern ist noch zuviel.
Aber danke, an die junge Chirurgin, es funktioniert super, was sie uns empfohlen haben und er hat keine Probleme mehr und es wird immer noch besser. Ihre Kollegen können noch was von Ihnen lernen. Weiter so...

Klinikum HGW - Greifswald
Jaani B.
1/5

Einfach nur noch eins der schlechteste Krankenhäuser. Sie waren einmal sehr gut. Ich denke es sind nicht umsonst so viele Mitarbeiter gegangen. Klar ist Personalnot überall vorhanden. Aber trotz Termin hier eine Nummer ziehen, und trotzdem weit über 3 Stunden zu warten ist eine Sauerei. Es gibt auch noch andere Menschen die danach arbeiten müssen. Man kann sich doch nicht dafür extra frei nehmen jedes mal. Dann geht es nicht.mal auch Reihenfolge beim ziehen. Es werden wahllos einfach Nummer angezeigt als wenn die Lotto spielen in den Räumen. Ich komme selbst aus dem Pflegebereich. Ich könnte nie so mit Menschen umgehen, wie die hier.

Klinikum HGW - Greifswald
Rambo R. R.
1/5

Schlechteste Krankenhaus in Deutschland wahrscheinlich. Pflegepersonal erschreckend unfreundlich. Das Pflegepersonal geht nicht auf die Wünsche von Patienten ein, ist dauerhaft schlecht gelaunt und man wird von jedem angemault, vom Pflegepersonal bis hin zur Kantinenfrau. Der eine weiß auch nicht was der andere sagt oder macht, wenn der Patient Beschwerden hat, wird nichtmal richtig rauf geguckt oder sich Zeit genommen. Und wenn man dann nach 1 Stunde warten fragt wann dann mal einer kommt wird man gleich ausgeschimpft das man nicht der einzige Patient ist. Ja alles schön und gut aber eine Stunde warten lassen manchmal auch aufwärts ist schon sehr hart. Wenn man die Notfallklingel betätigt dauert es auch nochmal 30 min bis einer kommt. (Im richtigen Notfällen, würde jede Hilfe zu spät kommen.) Innere Medizin würde ich keinem weiterempfehlen. Das ich überhaupt einen Stern geben muss ist frech, hätte eigentlich überhaupt keine Verdient. Aber sonst wird man auf sowas ja nicht aufmerksam. Denn die Patienten stehen in der Uniklinik an ganz unterster Stelle.

Klinikum HGW - Greifswald
Ariane M.
4/5

Wenn man bedenkt, welche schlechten hygienischen und gesundheitlichen Bedingungen in den meisten Ländern vorherrschen, können wie echt froh und dankbar sein. Auch wenns in der Notaufnahme oft lange dauert, weiß ich immer, dass mir hier geholfen wird. Hatte mit Ärzten und Pflegepersonal bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Klinikum HGW - Greifswald
Stefanie P.
1/5

Also eigentlich sind es null Sterne . Sowas geht gar nicht es ist dreckig auf den Stationen d1 und d2 ich Frage mich wer da sauber macht .es ist kein Wunder wenn sich der Patient dort ein Keim holt .es war so dreckig dort ich hab mich so geekelt das ich nächsten Tag Herpes hatte .und sowas nennt sich Uni Klinik .also unteraller Sau .wechselt Mal das Putz Personal .

Go up