Müritzeum - Waren (Müritz)

Adresse: Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz), Deutschland.
Telefon: 3991633680.
Webseite: mueritzeum.de
Spezialitäten: Naturkundemuseum, Aquarium, Zoologisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlverleih, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Müritzeum

Müritzeum Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Müritzeum

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Müritzeum - Ein Muss für Naturliebhaber in Mecklenburg-Vorpommern

Das Müritzeum in Waren (Müritz) ist eine einzigartige Einrichtung, die Naturkunde, Aquaristik und Zoologie vereint. Mit seiner zentralen Adresse Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz), Deutschland, ist es leicht zu finden und erreichen. Das Telefonnummer 3991633680 und die Webseite mueritzeum.de bieten zusätzliche Möglichkeiten, um Informationen und Anfragen zu stellen.

Spezialitäten und Highlights

  • Naturkundemuseum
  • Aquarium
  • Zoologisches Museum
  • Sehenswürdigkeit

Das Müritzeum bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Ausstellungen, die für die ganze Familie interessant sind. Die verschiedenen Abteilungen bieten Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt, insbesondere diejenigen des Müritz-Nationalparks. Die Aquarien beherbergen eine Vielzahl von Fischen und Weichtieren, während das Zoologische Museum Exemplare von Säugetieren, Vögeln und Reptilien zeigt. Die Außenanlagen sind ebenfalls sehr schön gestaltet und laden zum Verweilen ein.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Induktive Höranlage
  • Rollstuhlverleih

Das Müritzeum hat sich großen Mühe unterzogen, um seine Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen. Die Einrichtungen und Angebote sind daher auch für Rollstuhlfahrer nutzbar.

Bewertungen und Meinungen

Das Müritzeum hat eine beeindruckende Anzahl von Bewertungen auf Google My Business, insgesamt 7179 Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was eine hohe Zufriedenheit der Besucher ausdrückt. Viele Besucher loben die vielfältigen Ausstellungen und Aktivitäten, die fantastische Atmosphäre und die kinderfreundliche Gestaltung. Einige Besucher bemängeln jedoch die hohen Parkgebühren, die nicht mit dem Eintrittspreis verrechnet werden. Trotz dieser Kritikpunkte loben die meisten Besucher das Müritzeum als einen wertvollen und unterhaltsamen Ort zur Erkundung der Naturlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns.

Reiseempfehlung

Wenn Sie sich für Naturkunde, Aquaristik und Zoologie interessieren und ein besonderes Erlebnis in der Natur suchen, sollten Sie das Müritzeum auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern haben. Die umfangreichen Ausstellungen und Aktivitäten bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden und dabei die ganze Familie zu unterhalten. Die rollstuhlgerechten Einrichtungen machen das Müritzeum auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Buchen Sie Ihren Besuch im Voraus und nutzen Sie die Gelegenheit, die Webseite oder das Telefon für weitere Informationen und Anfragen zu nutzen. Lassen Sie sich von den hohen Bewertungen und Meinungen der Besucher inspirieren und genießen Sie einen unvergesslichen Tag im Müritzeum.

👍 Bewertungen von Müritzeum

Müritzeum - Waren (Müritz)
Doreen L.
5/5

Tolles Museum inkl Aquarien und fantastischen Ausstellungen. Mein Highlight war der Raum mit Vogelgesang, bei dem man sich jeden Vogel einzeln anhören und ansehen konnte. Auch die Außenanlage ist schön.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Sebastian G.
5/5

Super toller Ort zum verweilen und etwas zu lernen! Wir kommen wieder, versprochen! Schade sind nur die horrenden Parkgebühren, vielleicht sollte man drüber nachdenken einen durchschnittlichen Besuch an der Kasse zu verrechnen und von den Parkgebühren zu erstatten. Ansonsten Daumen hoch !!!

Müritzeum - Waren (Müritz)
Sabrina K.
5/5

Schönes Ambiente, freundliches Personal. Sehr gute Ausstellung, einfache Wegführung, selbst die "versteckte" Ebene wird vom Personal gut erklärt. Sehr zu empfehlen. Das angrenzende Restaurant hat eine gut übersichtliche Speisekarte und moderate Preise. Definitiv einen Ausflug wert.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Sandra
5/5

Ein schönes Museum. Drinnen kann man vieles sehen und lernen und draußen kann man eine schöne runde um den Teich laufen. Kinder können hier auf zwei Spielplätzen sich austoben.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Sylvia K.
5/5

Absolut Top!!! Wir waren heute hier und sind immer noch total begeistert. So eine informative Aufstellung, interaktive Aktionen und rundum jede Menge Wissenswertes über die Region, den Wald und seine Einwohner. Für die Kleinen und Großen gibt es viel zu raten, zu fühlen oder zu probieren. Der Nachtteil war eines meiner Highlights. Richtig Klasse Idee. Alle Räume sind liebevoll gestaltet. Auch der Außenbereich auf der Terrasse sowie der Rundweg um den See sind fantastisch. Für die Kinder und die die es geblieben sind gibt es einen Wasserspielplatz und auch richtige Spielplätze. Der Kinofilm ist auch sehr zu empfehlen. Sehr informativ und mit richtig tollen Aufnahmen von den Tieren.
Auch das Aquarium mit einer Vielzahl von Fischen ist sehr schön gemacht und sehenswert.
Hier kann man locker den halben Tag verbringen. Wir kommen sehr gerne wieder.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Lena T.
1/5

Der Ausstellungsbereich mit Themen, wie dem Wald und der Bereich der Vögel ist schön gemacht, aber das Aquarium ist sehr grenzwertig. Viele große Fische ohne richtigen Rückzugsort und die Aquarien sind nicht sauber. Alle waren vom Wasser her grünlich durch die Algen und gerade bei den Aquarien mit den Schnecken gab es extrem viele kaputte Schneckenhäuser auf dem Grund, die seit längerem nicht beseitigt wurden. Vor allem die großen Aquarien hatten sehr wenige Pflanzen, was in meinen Augen nicht tiergerecht ist. In dem aller größten Aquarium hatten die Fische nicht mal Sand, geschweige denn Pflanzen, wie schon gesagt. Außerdem lagen auf dem Grund schon zwei tote Fische. Ich bin leider sehr enttäuscht, da die Fische nicht artgerecht gehalten werden und werde definitiv nicht nochmal wiederkommen.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Sabrina P.
4/5

Die Aquarien im Untergeschoss lohnen sich. Beim Rest der Ausstellung hätte ich mir mehr über die Entstehung der Landschaft gewünscht.
Herausziehbare Stufen wie in anderen Museen wäre total angebracht. Kinder sollten momentan etwa 120cm sein, damit sie etwas sehen können

Müritzeum - Waren (Müritz)
Michael W.
5/5

Erst dachte ich, Waren, MeckPom, dass kann ja nicht so der Hit sein. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die Ausstellung ist sehr umfangreich und alle Sinne, besonders die unserer Kinder wurden angesprochen. Vom Boden über das Wasser bis zu den Baumwipfeln ist alles dabei. Toiletten, Garderobe und Restaurant sind vorhanden. Insgesamt Urteil: sehr empfehlenswert!

Go up