Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer

Adresse: Obsthurn, 5092 St. Martin bei Lofer, Österreich.

Spezialitäten: Badesee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturbadegebiet Vorderkaser

Naturbadegebiet Vorderkaser Obsthurn, 5092 St. Martin bei Lofer, Österreich

Naturbadegebiet Vorderkaser: Ein Entdeckungstour durch Natur und Geschichte

Das Naturbadegebiet Vorderkaser in St. Martin bei Lofer, Österreich, ist ein wunderbarer Ort, um die Schönheit der Natur und die reiche Eiszeitgeschichte zu erleben. Mit seiner einmaligen Lage am Fluss Weißbach und der Nähe zu beeindruckenden Landschaften ist es ein beliebtes Reiseziel für die ganze Familie.

Spezialitäten und Attraktionen

Zu den Hauptattraktionen gehört der Badesee, der für seine kristallklare Wasser und die idyllische Umgebung bekannt ist. Entspannen Sie sich am Ufer oder genießen Sie ein Bad im Wasser, das von der reinen Quelle gespeist wird. Der See bietet auch ein hervorragendes Angelrevier für Fischliebhaber.

Rollstuhlgerechter Parkplatz und zugängliche Wege

Das Naturbadegebiet Vorderkaser ist darauf bedacht, auch Menschen mit Behinderungen den Genuss der Natur zu ermöglichen. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz und zugängliche Wege bieten allen Besuchern eine bequeme und barrierefreie Nutzung des Gebiets.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Naturbadegebiet Vorderkaser hat sich in den letzten Jahren als ein sehr beliebtes Reiseziel etabliert. Mit einer Gesamtbewertung von 4.8 von 5 Sternen in 114 Bewertungen auf Google My Business zeigt dies, wie zufrieden die Gäste mit ihrem Aufenthalt sind. Viele Besucher loben die natürliche Schönheit des Ortes, die vielfältigen Aktivitäten und die Familienfreundlichkeit.

Einige Gäste haben beispielsweise betont, wie beeindruckt sie von der Sauberkeit und der Umweltbewusstheit der Besucher waren. Andere hingegen haben die schönen Wanderwege durch die Eiszeitlandschaft gelobt und das angenehme Klima im Sommer.

Reisehinweise und Empfehlungen

Um das Beste aus Ihrem Besuch im Naturbadegebiet Vorderkaser herauszuholen, sollten Sie einige Dinge beachten. Zuerst und vor allem: Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Müll wieder mitnehmen. Dies zeigt Respekt für die Natur und den anderen Gästen.

Zu den weiteren Empfehlungen gehören die Nutzung des rollstuhlgerechten Parkplatzes, wenn Sie eine Beeinträchtigung haben, und die Erkundung der umliegenden Wanderwege, die durch die beeindruckende Eiszeitlandschaft führen. Diese Wege sind auch für Kinder und Jugendliche eine spannende Herausforderung und bieten ein bisswenge Lernen über die lokale Geschichte.

Im Sommer ist es besonders empfehlenswert, frühzeitig zu erscheinen, um einen Parkplatz zu finden und einen angenehmen Platz am See zu sichern. Auch Kleidung zum Schwimmen und Picknicks sind ideal, um den Tag noch angenehmer zu gestalten.

Insgesamt ist das Naturbadegebiet Vorderkaser ein empfehlenswerter Ort für alle, die die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig die reiche Geschichte der Gegend erkunden möchten. Mit seinen vielen Angeboten und der hervorragenden Bewertung ist es sicherlich einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Naturbadegebiet Vorderkaser

Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer
Silke V.
5/5

Wow!!!! Tolles Erlebnis.💦💦💦
Einfach hinsetzen dem Fluss lauschen und nichts tun.....das Kind baut einen Staudamm...ist zufrieden und glücklich.

Ein magischer Ort.🙌

Leute nehmt euren Müll wieder mit!!!!!!!!👀
Ihr habt ihn doch auch mit hergenommen!

Ich könnte immer ausflippen wenn ich an so schönen Orten Müll sehe.😡😡😡
Wir sind hier zu Gast in der Natur.

Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer
V. V.
5/5

Ein schöner Pfad entlang des Weißbachs durch die Eiszeit . Eine schöne Eiszeitgeschichte mit viel Spaß und Herausforderungen für Groß und Klein. Ein empfehlenswerter Ort für die ganze Familie. Uns hat er sehr gefallen.

Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer
M R.
5/5

Wundervoll idyllisches Gebiet mit vielen Möglichkeiten zum Erfrischen und Erholen.
Kinder kommen auf Grund der vielen Spielplätze und zahlreichen Badegelegenheiten voll auf ihre Kosten.

Und auch die Aussicht ist grandios.

Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer
Anna T.
5/5

Wunderschöner Bergblick, Badeteiche flach abfallend mit je zwei Floßen. Der Fluss ebenfalls zur Abkühlung geeignet. toll angelegtes Gelände mit Spielgeräten, Picknicktischen und Bänken, öffentlichem WC und Schattenplätzen. Das einzig störende waren an unserem heißen Sommertag die vielen Bremsen.

Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer
Martin W.
4/5

Zwei Badeteiche mit türkisblauem Wasser, vorzüglich für Kinder, weil augenscheinlich sehr flach. Sehr schön und aufwendig angelegt. Zwei Flösse mit Paddel liegen an beiden Seen für etwas Spaß, evtl. mit den Eltern, bereit.
Der erste liegt gerade 500m vom Parkplatz (4€) entfernt, der zweite ist 300m weiter Richtung Vorderkaserklamm gelegen.
Der Weg zu dieser Klamm ist im ersten Teil rechtkindgerecht angelegt. Ansonsten hat man eben einen Wildbach mit Bergkulisse. Nun hat man die Wahl zu laufen oder zur Jausenstation direkt hinzufahren, wo man auch (kostenlos) parken kann.

Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer
Ste V. W.
5/5

Sehr schöne Wanderungen möglich für Groß und Klein. Mit leichter Steigung kann man auch direkt bis zur Vorderkaserklamm aufsteigen. Unterwegs geht es am Fluss entlang, man kann über eine schöne Hängebrücke spazieren und auf zwei kleinen Seen Floß fahren. Für die Kids gibt es unterwegs verschiedene Stationen zum Spielen und Entdecken.

Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer
André
5/5

Die Vorderkaserklamm selbst haben wir nicht besucht jedoch sind wir vom Parkplatz neben der Straße bis zur klamm gegangen. Für Familien mit Kindern ein absolutes Erlebnis. Der Weg beginnt am Parkplatz und führt an mehreren kleinen Spielplätzen entlang und die 3 Badeseen mit dem kleinen Fluss, der Hängebrücke und dem Atemberaubenden Panorama einfach nur Schön. Im Sommer früh da sein da die Parkplätze begrenzt sind. Ticket lösen (2020 / 4€) sonst wird es teuer (Strafe liegt bei 20€) , Parkplatz wird kontrolliert und auch gereinigt. Wenn man den Beschilderungen folgt kommt man auch an den Dinos vorbei. Eine Decke, Handtücher und ein Picknickkorb einpacken und ein schönen Tag haben. Der Weg ist auch mit kleinen Kindern zu bewältigen, die abwechselten Spielplätze und Badeseen machen es für die Kinder auch spannend. Am Eingang der klamm angekommen wartet ein Spielplatz mit den Souvenir Shop und einer Möglichkeit einzukehren. Wir werden wieder kommen und freuen uns schon jetzt auf den Sommer.

Naturbadegebiet Vorderkaser - St. Martin bei Lofer
Philipp B.
5/5

Wer die Vorderkaser Klamm besucht, sollte auf jeden Fall eine Badehose einpacken, um in dieser wundervollen Umgebung Füße und - wer sich traut auch mehr - abzukühlen. Kleine Teiche, Bachabzweigungen, Liegewiesen und Spielplätze laden auf einen herrlichen Nachmittag in herrlichster Natur ein. Wer möchte, kann auch für sich baden, wenn man etwas weiter Richtung Klamm läuft. Eine Top Empfehlung vor allem mit Kindern. Einziger Wehmutstropfen sind die Bremsen im Sommer.

Go up